| 
								
									
										| 
 
												 "Unser Leben ist, wozu unser Denken es macht."Marc Aurel |   Psychotherapie - Behandlung der Seele: Die richtige Therapie unterstützt den Erfolg!
Wenn Ihr Leben von seelischen Problemen beeinträchtigt wird und Sie diese alleine nicht in den Griff bekommen, sollten Sie sich ebenso wenig wie bei körperlichen Erkrankungen scheuen, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Ich halte es für einen Ausdruck persönlicher Stärke und Klugheit, sich Unterstützung und professionelle Hilfe zu suchen. Je früher diese Hilfe beginnt, desto besser sind die Chancen, Fortschritte zu erzielen und eine Besserung zu erreichen. In der Regel ist es möglich, innerhalb von 4 Wochen mit der Therapie zu beginnen.
 Wörtlich übersetzt bedeutet Psychotherapie "Behandlung der Seele". Sie bietet Hilfe bei Störungen des Denkens, Fühlens, Erlebens und Handelns. Dazu zählen psychische Störungen wie Ängste, Depressionen, Essstörungen, Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen, Süchte und Zwänge. Darüber hinaus wird Psychotherapie bei psychosomatischen Störungen angewandt, wenn also psychische Probleme sich in körperlichen Beschwerden ausdrücken.
 
 
Wann ist eine Psychotherapie ratsam?Viele psychische Probleme sind gut behandelbar! Dazu gehören:
 
  Ängste, Zwänge und Abhängigkeiten 
  Psychosomatische Erkrankungen 
  Depressive Erkrankungen 
  Burnout-Syndrom, chronische Müdigkeit, Erschöpfung 
  Selbstwertproblematiken und Kontaktstörungen 
  Trauer und Verlust 
  Chronische Erkrankungen und Schmerzerkrankungen 
  Seelische Belastungen im Alter 
  Seelische Belastungen und Störungen bei Kindern und Jugendlichen 
  Seelische Belastungen pflegender Angehöriger, z. B. bei Demenz 
  Beziehungskrisen oder Familienkrisen 
  Lebenskrisen im beruflichen und persönlichen Bereich 
 
Die richtige Therapie finden |